4-Tage
Design Sprint
Löse große Probleme und validiere deine Ideen in nur vier Tagen.
Was ist ein Design Sprint?
Der Design (Google Ventures) Sprint ist ein Workshop Tool, das dabei helfen soll, innerhalb von wenigen Tagen mögliche Lösungskonzepte für Business-Herausforderungen zu finden. Dabei absolviert das Design Sprint Team jeden Tag zuvor genau definierte Übungen. In wenigen Tagen werden Probleme analysiert, Prototypen erarbeitet und eine Lösung für das vorher abgesteckte Ziel angeboten.
Map & Sketch
Decide
Prototype
User Test
Die 4-Tage Sprintwoche
Fokussierter durch den Design Sprint. Durch die Verknappung der Inhalte werden schneller Ergebnisse und das mit höherer Produktivität erzielt.
Map & Sketch
Am Montag werden Probleme und Challenges analysiert und Ziele definiert. Im Gegensatz zum Design Sprint 1.0 werden ebenfalls im Laufe des ersten Tages Lösungen erarbeitet.
Decide
Da nur ein Ansatz umgesetzt werden kann, werden am zweiten Tag die Konzepte diskutiert und das ausgewählt, welches dann schlussendlich ausgearbeitet wird.
Prototype
Am Mittwoch wird der vorgeplante Prototyp umgesetzt. Das Team verringert sich zu diesem Zeitpunkt auf ein effektives Kernteam.
User Test
Im letzten Schritt werden nun die Lösungsansätze durch echte Nutzer getestet. Im Interview lernt das Team viel über die Bedürfnisse der Nutzer und zieht Schlüsse für den weiteren Projektverlauf.
Map & Sketch
Am Montag werden Probleme und Challenges analysiert und Ziele definiert. Im Gegensatz zum Design Sprint 1.0 werden ebenfalls im Laufe des ersten Tages Lösungen erarbeitet.
Decide
Da nur ein Ansatz umgesetzt werden kann, werden am zweiten Tag die Konzepte diskutiert und das ausgewählt, welches dann schlussendlich ausgearbeitet wird.
Prototype
Am Mittwoch wird der vorgeplante Prototyp umgesetzt. Das Team verringert sich zu diesem Zeitpunkt auf ein effektives Kernteam.
User Test
Im letzten Schritt werden nun die Lösungsansätze durch echte Nutzer getestet. Im Interview lernt das Team viel über die Bedürfnisse der Nutzer und zieht Schlüsse für den weiteren Projektverlauf.
Das nimmst du aus einem Design Sprint mit
1
Kosten und Entwicklungszeit sparen
Durch den kleinen Sprint kann sehr schnell herausgefunden werden, ob sich eine Idee lohnt oder ob sie zum Flop wird.
2
Echtes
Nutzerfeedback
Die Interviews mit den Probanden geben reale Einblicke in Nutzerverhalten und die Bedürfnisse und Anforderungen, die an das Produkt gestellt werden.
3
Validierung
einer Idee
Mit dem Sprint können Ideen im Schnelldurchlauf überprüft werden. So werden Zeit und Ressourcen gespart.
4
Handlungsempfehlung für dein Projekt
Das definierte Ziel und die Ergebnisse aus den Brainstormings geben Aufschluss, wie das Projekt weiter verlaufen wird oder ob es sogar beendet werden sollte.
5
Realer
Prototyp
Die erstellten Prototypen lassen sich sowohl für interne und als auch für externe Präsentation wunderbar weiter verwenden.
6
Innovationsimpuls für Ihr Team
Der Sprint ist eine hochproduktive und motivierende Herangehensweise, da Lösungsansätze schnell umgesetzt und damit sichtbar werden.
“Our team members were able to smash our goals quicker than we did before”
Annabelle Porter,
Customer Service Officer
Customer Service Officer
“Our team members were able to smash our goals quicker than we did before”
Annabelle Porter,
Customer Service Officer
Customer Service Officer